Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftaufnahme 670149
Russisches Kriegerdenkmal und Friedhof in Seelow im Bundesland Brandenburg, Deutschland

SEELOW 15.06.2025

Luftaufnahme Seelow - Russisches Kriegerdenkmal und Friedhof in Seelow im Bundesland Brandenburg, Deutschland
themenverwandte Luftbilder
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/russisches-kriegerdenkmal-friedhof-seelow-brandenburg-deutschland-670149.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/russisches-kriegerdenkmal-friedhof-seelow-brandenburg-deutschland-670149.html

Russisches Kriegerdenkmal und Friedhof in Seelow im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Das Denkmal soll an die vielen russischen Opfer erinnern, die ihr Leben in der Seelower Höhen Schlacht verloren haben. Die Schlacht um die Seelower Höhen war die größte Schlacht, die auf deutschem Gebiet im 2. Weltkrieg stattgefunden hat. Das Denkmal wurde von Lew Kerbel entworfen und am 27. November 1945 enthüllt. Foto: aerofoto .team

English view

Luftbild ID: 670149
Bildauflösung: 10960 x 6855 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 47,79 MB
Bilddateigröße: 214,95 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/aerofoto .team

Dieses Pressefoto stellt ein unverbindliches Informationsangebot ohne inhaltliche Gewähr dar, welches dem Medien- und Presseprivileg nach Art. 85 DSGVO, Art. 5 GG unterliegt. Auf Anfragen zur honorarfreien Nutzung unseres Luftbildmaterials bitten wir zu verzichten! Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.glori.legal