Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftaufnahme 191975
Neubau von Wohnhäusern am Markgrafenpark an der Grenze der Ortsteile Kreuzberg und Mitte in Berlin

BERLIN 18.10.2013

Berlin aus der Vogelperspektive: Neubau von Wohnhäusern am Markgrafenpark an der Grenze der Ortsteile Kreuzberg und Mitte in Berlin
themenverwandte Luftbilder
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/neubau-wohnhusern-markgrafenpark-grenze-ortsteile-kreuzberg-mitte-berlin-191975.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/neubau-wohnhusern-markgrafenpark-grenze-ortsteile-kreuzberg-mitte-berlin-191975.html

Neubau von Wohnhäusern am Markgrafenpark an der Grenze der Ortsteile Kreuzberg und Mitte in Berlin. Auf dem Areal zwischen Lindenstraße, Markgrafenstraße und Rudi-Dutschke-Straße entwickelt die Land Union Gruppe ein Quartier mit sieben Hochhäusern, in denen Miet- und Eigentumswohnungen entstehen sollen. Der bereits bestehende Bürogebäudekomplex wurde 2012 von der Allianz Real Estate Germany GmbH gekauft. www.landunion.com / www.allianz-realestate.com

Luftbild ID: 191975
Bildauflösung: 7067 x 4463 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 6,46 MB
Bilddateigröße: 90,24 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Robert Grahn

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.klebba.legal