Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftbild 554814
Neubau Flüssiggas- Hoch- Speicherbehälter in Stade im Bundesland Niedersachsen, Deutschland

STADE 17.05.2021

Stade von oben - Neubau Flüssiggas- Hoch- Speicherbehälter in Stade im Bundesland Niedersachsen, Deutschland
themenverwandte Luftbilder
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/neubau-flssiggas-hoch-speicherbehlter-stade-niedersachsen-deutschland-554814.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/neubau-flssiggas-hoch-speicherbehlter-stade-niedersachsen-deutschland-554814.html

Baustelle zum Neubau LNG Erdgas und Flüssiggas- Hoch- Speicherbehälter an der Straße Bützflethersand im Ortsteil Bützfleth in Stade im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Buss Group GmbH & Co. KG, Depenbrock Bau GmbH & Co. KG, Deutsche Energy Terminal GmbH, Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH, Gasunie Deutschland Transport Services GmbH, Hanseatic Energy Hub GmbH, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Partners Group AG, AOS Aluminium Oxid Stade GmbH. wikipedia.org / www.buss-group.com / www.nports.de / www.hanseatic-energy-hub.de / www.partnersgroup.com / www.gasunie.de / www.lbeg.niedersachsen.de / www.depenbrock.de / www.dow.com / www.energy-terminal.de / www.dowstade.de / www.hafen-stade.de / www.aos-stade.de Foto: Martin Elsen

English view

Luftbild ID: 554814
Bildauflösung: 6876 x 4584 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 38,49 MB
Bilddateigröße: 90,18 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Martin Elsen

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.glori.legal