Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftaufnahme 205961
Kantstraße und Breitscheidplatz in der City-West im Stadtteil Charlottenburg von Berlin

BERLIN 28.04.2014

Luftaufnahme Berlin - Kantstraße und Breitscheidplatz in der City-West im Stadtteil Charlottenburg von Berlin
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/kantstrasse-breitscheidplatz-city-west-stadtteil-charlottenburg-berlin-205961.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/kantstrasse-breitscheidplatz-city-west-stadtteil-charlottenburg-berlin-205961.html

Die Kantstraße quert den Stadtteil Charlottenburg von Berlin und mündet in der City West in den Breitscheidplatz mit seinen Sehenswürdigkeiten und Einkaufszentren. Dort befinden sich dicht an dicht der Zoologische Garten, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das Einkaufszenrum Neues Kranzler Eck, das Kudamm-Eck und das neue Hochhaus Zoofenster mit dem Luxushotel Waldorf Astoria. Die S-Bahn und Fernbahngleise führen paralell zur Kantstraße in Richtung Bahnhof Zoologischer Garten. Moderne Architektur wie das Stilwerk in der Kantstraße und das Gebäude der Industrie und Handelskammer in der Fasanenstraße mit seinem silbern schimmernden Tonnendach hat in den letzten Jahrzehnten die traditionelle bürgerliche Altbausubstanz aufgelockert. www.zoofenster-berlin.com / www.gedaechtniskriche-berlin.de / www.europa-center-berlin.de / www.neueskranzlereck.de / www.stilwerk.de / www.ihk-berlin.de

Luftbild ID: 205961
Bildauflösung: 4912 x 7360 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 28,23 MB
Bilddateigröße: 103,43 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Robert Grahn

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.klebba.legal