Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftaufnahme 328319
Gewerbegebiet an der Kiesgrube Lichtenau-Grauelsbaum im Ortsteil Grauelsbaum in Lichtenau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland

LICHTENAU 16.08.2016

Lichtenau aus der Vogelperspektive: Gewerbegebiet an der Kiesgrube Lichtenau-Grauelsbaum im Ortsteil Grauelsbaum in Lichtenau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/gewerbegebiet-kiesgrube-lichtenau-grauelsbaum-ortsteil-grauelsbaum-lichtenau-baden-wrttemberg-deutschland-328319.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/gewerbegebiet-kiesgrube-lichtenau-grauelsbaum-ortsteil-grauelsbaum-lichtenau-baden-wrttemberg-deutschland-328319.html

Gewerbegebiet und Firmenansiedlung an der Kiesgrube Lichtenau-Grauelsbaum im Ortsteil Grauelsbaum in Lichtenau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. www.staib-stanztechnik.de Foto: Werner Riehm

Luftbild ID: 328319
Bildauflösung: 5472 x 3648 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 6,95 MB
Bilddateigröße: 57,11 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Werner Riehm

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von Art. 8 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. Korrekturhinweise bitte an info@euroluftbild.de - Medien- Lizenzen gemäß MfM Tabelle!