Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftaufnahme 106433
Dir Burgruine in der Gemeinde Dilsberg

DILSBERG 28.07.2009

Luftaufnahme Dilsberg - Dir Burgruine in der Gemeinde Dilsberg
themenverwandte Luftbilder
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/dir-burgruine-gemeinde-dilsberg-106433.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/dir-burgruine-gemeinde-dilsberg-106433.html

Blick auf die Burgruine Dilsberg, die vermutlich im 12. Jahrhundert auf dem gleichnamigen Berg errichtet wurde. Die Burg überstand mehrere Schlachten unbeschadet, wurde aber im 19. Jahrhundert zum Abbruch freigegeben. Die Burg war in Vor- und Hauptburg gegliedert. Noch erhalten ist die 16 m hohe, begebare Mantelmauer, der Treppenturm, Teile des Burgtores und das Kellergewölbe der Hauptburg, sowie die Stadtmauer. Ebenfalls zur Burg gehören ein Brunnen und ein 78 m langer Stollen, sowie zahlreiche historische Wohngebäude. Heute ist die Ruine die touristische Hauptatraktion der Gemeinde Dilsberg. Kontakt: Burg Dilsberg, Andreas Weber, 69051 Heidelberg, info@burg-dilsberg.de, Tel. 06223 / 4877289

Luftbild ID: 106433
Bildauflösung: 2848 x 4288 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 4,98 MB
Bilddateigröße: 34,94 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Robert Grahn

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.klebba.legal

Stichwörter