Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftaufnahme 163943
Die Burgruine Wysburg in Weisbach im Bündesland Thüringen

WEISBACH 29.05.2010

Weisbach aus der Vogelperspektive: Die Burgruine Wysburg in Weisbach im Bündesland Thüringen
themenverwandte Luftbilder
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/die-burgruine-wysburg-weisbach-bndesland-thringen-163943.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/die-burgruine-wysburg-weisbach-bndesland-thringen-163943.html

Die Burg Wysburg wird erstmalig urkundlich im Mai des Jahres 1320 als Raubritterburg erwähnt. 1985 erfolgten vom damaligen Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens erste, wissenschaftlich fundierte Grabungen. Die Mauern wurden schrittweise bis zu einiger gewissen Höhe wieder aufgemauert und dabei die ursprüngliche Höhe durch rote Ziegelsteine gekennzeichnet. Freigelegt wurden bisher die Wirtschaftsgebäude der Vorburg mit Backofen, Außenmauern, Bergfried, Palas, Wohnturm, Wall-Graben-System, Toranlage und Zisternensystem. Foto: Gerhard Launer

Luftbild ID: 163943
Bildauflösung: 5617 x 3744 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 8,07 MB
Bilddateigröße: 60,17 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Gerhard Launer

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.klebba.legal