Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftaufnahme 106301
Das Salzhaus in Zittau

ZITTAU 25.08.2009

Luftaufnahme Zittau - Das Salzhaus in Zittau
themenverwandte Luftbilder
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/das-salzhaus-zittau-106301.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/das-salzhaus-zittau-106301.html

Blick auf das Salzhaus. Zittau bekam 1389 das Salzrecht verliehen, das heutige Salzhaus wurde jedoch erst 1511 auf den Grundmauern des alten Salzhauses erbaut und bis 1730 immer wieder erweitert. Das achtgeschossige Haus mit Mansardendach diente unter an derm auch als Lagerhaus, Rüstkammer und Marstall. Zwischenzeitlich waren auch das Stadtarchiv, der Städtische Fuhrbetrieb und militärische Einheiten darin untergebracht. nach einigen Jahren Leerstand wurde das Gebäude 1998 Restauriert und unter Denkmalschutz gestellt. Heute wird es als Kultur- und Markthalle mit gastronomischen Einrichtungen genutzt. Kontakt: Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH, Poststraße 8, 02708 Löbau, Tel. 03585 / 4177-0, www.salzhaus-zittau.de, info@ku-weit.de

Luftbild ID: 106301
Bildauflösung: 4288 x 2848 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 3,23 MB
Bilddateigröße: 34,94 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Robert Grahn

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.klebba.legal

Stichwörter