Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftbild 85886
Blick auf Schloss Eckberg im Elbtal in Dresden

DRESDEN 27.08.2007

Dresden von oben - Blick auf Schloss Eckberg im Elbtal in Dresden
themenverwandte Luftbilder
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/blick-schloss-eckberg-elbtal-dresden-85886.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/blick-schloss-eckberg-elbtal-dresden-85886.html

Blick auf das Schloss Eckberg im Elbtal am rechten Elbufer in Dresden. Es ist eines der drei Elbschlösser und wurde zwischen 1859 und 1861 im Tudorstil nach den Plänen Christian Friedrich Arnolds erbaut. Der Tudorstil ist ein ornamentaler Stil der Backsteinbautechnik, der Elemente der Gotik und Renaissance verbindet. Das Schloss wurde einst von dem Apotheker Ottomar Heinsius von Mayenburg bewohnt, der als erster Zahnpasta in Tuben presste. Heute ist das Schloss Eckberg ein Hotel. Kontakt: Schloss Eckberg - Hotel & Restaurantbetriebsgesellschaft mbH, Bautzner Str. 134 01099 Dresden, Tel. +49(0)351 8099 0, Fax +49(0)351 8099 199; Email: info@schloss-eckberg.de

Luftbild ID: 85886
Bildauflösung: 4288 x 2848 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 3,05 MB
Bilddateigröße: 34,94 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Robert Grahn

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.klebba.legal

Stichwörter