Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftbild 168824
Baustelle des Neubaus des Wohn- und Geschäftshauses Alea 101 am Alexanderplatz im Bezirk Mitte in Berlin

BERLIN 18.09.2012

Luftbild Berlin - Baustelle des Neubaus des Wohn- und Geschäftshauses Alea 101 am Alexanderplatz im Bezirk Mitte in Berlin
themenverwandte Luftbilder
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/baustelle-neubaus-wohn-geschftshauses-alea-alexanderplatz-bezirk-mitte-berlin-168824.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/baustelle-neubaus-wohn-geschftshauses-alea-alexanderplatz-bezirk-mitte-berlin-168824.html

Baustellenblick auf den Neubau des Wohn- und Geschäftshauses Alea 101 am Alexanderplatz im Bezirk Mitte in Berlin. In dem "Geschäftswürfel", der auf dem Gelände des ehemaligen C&A Kaufhauses der Familie Brenninkmeijer gebaut wird, sollen Wohnungen und Einzelhandelsgeschäfte entstehen. Das Projekt wird durch das Unternehmen Redevco Services Deutschland GmbH realisiert, daß der Familie Brenninkmeijer gehört, die auch im Besitz des Grundstückes ist. Die Projektsteuerung liegt bei der IBB - INGENIEURBÜRO FÜR BAUWESEN PROF. BURKHARDT GMBH & CO. Entworfen wurde das Gebäude vom Architekturbüro Sauerbruch und Hutton. Die Tiefbauarbeiten werden durch die Firma Universale GSB durchgeführt. www.stadtentwicklung. www.stadtentwicklung.berlin.de / www.redevco.com / www.sauerbruchhutton.de / www.universale-gsb.de

Luftbild ID: 168824
Bildauflösung: 4912 x 7360 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 7,93 MB
Bilddateigröße: 103,43 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Robert Grahn

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.klebba.legal