Luftbildjournalisten in Perfektion!
Volltext
  • Volltext
  • Ort

Nach Ort, Bild-ID, Begriff(en) suchen

Nur nach Ort suchen

Luftaufnahme 138101
Areal des sich in der Demontage befindlichen ehemaligen Kernkraftwerkes Lubmin

LUBMIN 02.06.2011

Luftaufnahme Lubmin - Areal des sich in der Demontage befindlichen ehemaligen Kernkraftwerkes Lubmin
themenverwandte Luftbilder
https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/areal-sich-demontage-befindlichen-ehemaligen-kernkraftwerkes-lubmin-138101.html https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/areal-sich-demontage-befindlichen-ehemaligen-kernkraftwerkes-lubmin-138101.html

Blick auf das Areal des sich in der Demontage befindlichen ehemaligen Kernkraftwerkes Lubmin. Durch die Energiewerke Nord GmbH als Rechtsnachfolger des ehemaligen Kombinats Kernkraftwerke "Bruno Leuschner" wird das AKW / KKW stillgelegt und abgebaut. Ein wichtiges Projekt für den Standort ist die Anlandung der deutsch-russischen Gaspipeline North Stream und die Verwendung als Zwischenlager auf dem Gelände. Durch weitere Investoren ist der Bau von konventionellen Kraftwerken auf der Basis von Gas und Kohle geplant. Site of the former nuclear power plant Lubmin.

Luftbild ID: 138101
Bildauflösung: 4256 x 2832 pixels x 24 bit
komprimierte Bilddateigröße: 3,51 MB
Bilddateigröße: 34,48 MB
Quell- und Urhebernachweis: © euroluftbild.de/Robert Grahn

Die Aufnahme ist aufgrund der sog. Panoramafreiheit nach § 59 UrhG zulässig. Die Vorschrift des § 59 UrhG ist dabei richtlinienkonform anhand des Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte der Informationsgesellschaft („InfoSoc-RL“) auszulegen. Die richtlinienkonforme Auslegung ergibt, dass auch Luftbildaufnahmen von § 59 Abs. 1 UrhG gedeckt sind und auch der Einsatz von Hilfsmitteln nicht aus der Schutzschranke heraus führt. www.klebba.legal

Stichwörter